VHA@TU Berlin
Das Visual History Archive am Zentrum für Antisemitismusforschung
News vom 15.12.2008
Ab sofort ist das Visual History Archive auch an Arbeitsplätzen des Zentrums für Antisemitismusforschung (ZfA) der TU Berlin zugänglich.
Das 1982 gegründete Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin arbeitet interdisziplinär in Forschung und Lehre über Vorurteile und ihre Folgen wie Antisemitismus, Antiziganismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus. Angrenzende thematische Schwerpunkte sind deutsch-jüdische Geschichte, Holocaust und Rechtsextremismus.
Bereits in den vergangenen Semestern haben zahlreiche Studierende und Forschende des ZfA an der Freien Universität mit dem Archiv gearbeitet.
Um ihnen die Arbeit mit dem Archiv zu erleichtern, ermöglicht die Freie Universität nun den direkten Zugang auch am ZfA.