Springe direkt zu Inhalt

Internationaler Alumni Workshop vom 03.08 -07.08.2009

20 internationale Studierende besuchen die Freie Universität Berlin um mit den Videografien aus dem Visual History Archive zu arbeiten.

News vom 02.08.2009

"Wer zeugt für den Zeugen?" Perspektiven medial vermittelter Zeugenschaft zur Shoah:

Workshop zur Einführung in die wissenschaftliche Arbeit mit Videografien aus dem Visual History Archive

Im Rahmen ihres internationalen Alumni-Programms bietet die Freie Universität Berlin 20 internationalen Alumnis die Möglichkeit sich in einem einwöchigen Workshop dem Erinnerungsort Berlin anzunähern und seine unterschiedlichen Institutionen zur Erinnerungskultur an die Shoah kennenzulernen. Im Zentrum des Workshops steht  die wissenschaftliche Arbeit mit den videografierten Interviews von Überlebenden aus dem Bestand des “Visual History Archive”. Ziel des Seminars ist eine  theoretische Aneignung der Geschichte, Funktion und Wirkungsweise der Oral-History, eine Intensivierung der Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen, und  die Entwicklung von Kriterien für die wissenschaftliche Arbeit mit den Zeugnissen. Der Workshop wird vom Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) gefördert.

Weitere Informationen und detailliertes Programm »

82 / 100